Börsenexperte Bethmann vom ZDF erklärt das Fahrradleasing im Video innerhalb von 2 Minuten auf Facebook.
unsere Leasingpartner:


Börsenexperte Bethmann vom ZDF erklärt das Fahrradleasing im Video innerhalb von 2 Minuten auf Facebook.
unsere Leasingpartner:
Bad Neustadt, 14 /Oktober 2017
Mit dem neuen papierlosen Ordersystem kommen Sie und Ihre Mitarbeiter noch schneller zu Ihrem neuen Dienstrad. Unser Partner stellt ab sofort eine online Plattform für die komplette Vertragsabwicklung zu Verfügung. Der Arbeitsaufwand – sowie der Papierbedarf wird deutlich verringert und sie kommen noch schneller zu Ihrem Wunschrad.
Mehr erfahren Sie bei einem persönlichen Gespräch mit unseren Fachberatern. Fragen Sie uns:
Jürgen Gaul
mail: juergen.gaul@gaul-klamt.de
fon: 09771-617012
In der Ausgabe 03/2016 des Magazin Elektrofahrrad haben wir eine interessante Studie zum Thema Leasingrad statt Firmenwagen gefunden.
Mehr zum Thema Mitarbeiter Leasingrad findet Ihr in unserem Blog.
Der Dienstwagen ist ein bekanntes Mittel zur Motivation von Mitarbeitern. Seit 2012 gilt dieses Prinzip auch für Fahrräder und E-Bikes – als Dienstrad. Für Arbeitnehmer bietet das Dienstrad eine entspannte Mobilität, die frei von dem Stress der Parkplatzsuche ist. Die vorteilhafte Gehaltsumwandlung und das umfassende Rundum-Sorglos-Versicherung-Paket machen das Konzept des Dienstrades für jeden Arbeitnehmer interessant. Die freie Wahl des Wunsch-Bikes, inklusive des Zubehörs, machen das Leasing für den Arbeitnehmer und Arbeitgeber denkbar einfach. Der Arbeitgeber kann das Dienstrad allen Mitarbeitern anbieten und fördert somit die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und steigert gleichzeitig das Image seines Unternehmens.
Der Mitarbeiter entscheidet sich einen Teil seines Gehaltsanspruchs in einen Sachbezug umzuwandeln. Dadurch verringert sich das zu versteuernde Einkommen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Allderings ist der sogenannte geldwerte Vorteil für das Dienstfahrzeug (1% der unverbindlichen Preisempfehlung ) zum versteuernden Gehalt wieder hinzuzufügen. In der Summe spart der Mitarbeiter im Vergleich zum Privatkauf in der Regel zwischen 20% und 40%.
Das Fahrrad muss gegen Diebstahl versichert werden da der Eigentümer die Leasinggesellschaft ist. Hier bietet Gaul & Klamt ein Versicherungspaket für eine monatliche günstige Rate an.
Das Dienstrad kann beruflich zur Arbeit sowie privat genutzt werden. Eine Überlassung an Familienmitglieder ist ebenfalls denkbar. Für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten haftet der Arbeitsnehmer
Ja, Dienstfahrrad und Dienstwagen sind kombinierbar. Bei den Anfahrtskilometern zur Arbeit wird nach einem Urteil des BFH nur das Fahrzeug angerechnet, das auch tatsächlich genutzt wird. Da beim Fahrrad im Gegensatz zum Auto die Anfahrtskilometer bereits in der 1 %-Pauschalierung enthalten sind (s.o.), reduziert sich der für das Auto zu versteuernde Betrag, wenn das Dienstrad für den Arbeitsweg genutzt wird. Der Mitarbeiter kann dies in seiner persönlichen Einkommensteuererklärung mit einfachem Nachweis geltend machen.